Zielsetzung
Ziel dieses praxisorientierten Seminars ist es, bei den Teilnehmern
die Grundlagen der Umformtechnik aufzufrischen und zu erweitern.
Nach einem Überblick über die Grundlagen des Umformens wie auch
der Werkstofftechnik und der Walztechnologie wendet sich das Seminar der Prozessführung des Walzens von Langprodukten zu.
Neben dem eigentlichen Walzvorgang wird vertieft auf die bei den
Langprodukten unabdingbare Nachbehandlung wie kühlen und kalib-
rieren verstärkt eingegangen. Eine Übungseinheit am Institut für
Metallformung rundet das Seminar ab und stellt das Bindeglied zwischen Theorie und Praxis dar.
Das Seminar ist geeignet für Ingenieure und Meister mit mehrjähriger
Berufserfahrung
Kooperationspartner
Stahl-Akademie in Kooperation mit dem Institut für Metallformung der TU Bergakademie Freiberg
Teilnahmegebühr
940,00 €
EUR 850,00 Seminargebühr, MwSt.-frei
zzgl. EUR 90,00 Verpflegungspauschale inkl. MwSt.
940,00* €
EUR 700,00* Seminargebühr, MwSt.-frei zzgl.
EUR 90,00 Verpflegungspauschale inkl. MwSt.
* für Mitarbeiter aus Mitgliedswerken und persönliche Mitglieder des Stahlinstitut VDEh. Hochschulangestellte und Studenten erhalten 50 % Rabatt auf die Seminargebühr (nicht auf die Verpflegungspauschale)
Nach der Anmeldung ist ein kostenfreier Rücktritt vom Seminar bis
zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn möglich. Danach sind 25 %
der Seminargebühr zu entrichten. Bei Nichterscheinen oder Stornierung ab dem ersten Veranstaltungstag wird der gesamte Teilnahmebetrag fällig.
Seminarinhalte
Umformvorgang / Werkstoffverhalten / Walztechnologie /
Erwärmen und Entzundern/ Temperaturregime beim Walzen /
Messtechnik beim Walzen / Übungen am Institut /
Kühlen und Bündeln / Werkstoffgruppen und Normen /
Kalibrierung von Stab und Draht / Kalibrieren von Profilen /
Werkstoffgruppen und Normen / Ausblick: Automatisierung,
Industrie 4.0, Additive Fertigung
Seminarleiter
Prof. Dr.-Ing Ulrich Prahl, TU Bergakademie Freiberg
Veranstaltungsort
Technische Universität Bergakademie Freiberg
Institut für Metallformung
Bernhard-von-Cotta-Str. 4
D-09599 Freiberg
Hotelempfehlungen
Hotel am Obermarkt
Waisenhausstraße 2, 09599 Freiberg
Tel. 03731/26370, info@hotel-am-obermarkt.de
Hotel Kreller
Fischerstraße 5, 09599 Freiberg
Tel. 03731/35900, kontakt@hotel-kreller.de
Hotel Alekto
Am Bahnhof 3, 09599 Freiberg
Tel.: 03731 / 794-0, info@alekto.de
Organisation / Anmeldung
Stahl-Akademie Stahlinstitut VDEh
Sohnstraße 65 40237 Düsseldorf
Fon +49 (0)211 6707-458
seminare@vdeh.de, www.stahl-akademie.de