Allgemein

  • Deutschkurse 2020

    Spring course German A1.1

    Acatrain offers an intensive spring course German A1.1:

    • 09.03.2020 – 27.03.2020
    • 20 training sessions / week (60 total)
    • no previous knowledge necessary
    • Course fee: 350 EUR
    • After successful graduation you may start directly with level A1.2

     

    The spring course German A1.1 takes place at International Centre, Prüferstraße 2.

    registration at: https://www.acatrain.net/

    registration deadline: February 14, 2020

  • Sprachtutorenprogramm

    für ausländische Studierende der TU Bergakademie Freiberg und engagierte Bürgerinnen und Bürger

    Für Studierende aus dem Ausland ist die Abfassung der Studienarbeiten in korrekter deutscher Sprache oftmals eine erhebliche Hürde. Daher unterstützt das Projekt „Sprache ist Brücke“ ausländische Studierende der TU Bergakademie Freiberg mit einem Sprachtutorenprogramm.

    Sprachtutoren sind Bürger/innen aus Freiberg und Umgebung, die ausländische Studierende bei der sprachlichen Ausfertigung ihrer schriftlichen Studien- oder Promotionsarbeit unterstützen. Sie korrigieren Facharbeiten der Studierenden (z.B. Bachelor-, Master- oder Diplomarbeiten) und auch Bewerbungen.

    Bei Treffen, die Sie während der Korrekturphase mit Ihrem „Schützling“ frei vereinbaren, trainieren Sie ganz nebenbei immer auch das Sprechen der deutschen Sprache. In dieser Zeit werden Sie für die jungen Menschen manchmal auch ein Ratgeber in Lebensfragen. Als Sprachtutor erleben Sie bei dieser Tätigkeit junge Leute aus uns zumeist fremden Kulturkreisen. Sie bekommen vielfältige Einblicke sowohl in deren Lebensgewohnheiten als auch in das Freiberger Universitätsgeschehen.
    Als Tutor tragen Sie auf diese Weise zur Verständigung zwischen Aus- und Inländern sowie zur Verbundenheit der Universität mit der Bevölkerung bei.

    (mehr …)

  • Sprachpatenprogramm

    für ausländische Studierende der TU Bergakademie Freiberg und engagierte Bürgerinnen und Bürgerinnen und Bürger

    Für viele Studierende aus dem Ausland ist ein Studium in deutscher Sprache eine enorme Herausforderung.

    Das Projekt “Sprache ist Brücke“ unterstützt ausländische Studierende der TU Bergakademie Freiberg mit einem Sprachpatenprogramm. Im Rahmen dieses Programms treffen sich Sprachpaten und ausländische Studierende regelmäßig, um im Gespräch oder anhand geeigneter Texte die Deutschkenntnisse des „in Obhut“ genommenen Schützlings zu verbessern. Dabei geht es nicht um die fachliche Unterstützung der jungen Leute im Studium, sondern allein darum, mit den Studierenden das Sprechen und das hörende Verstehen deutscher Texte zu üben und bei neuen Vokabeln oder Grammatikformen Hilfe zu geben. Erfahrungsgemäß entwickelt sich dabei mit der Zeit ein tieferes Verständnis für den jeweils anderen Kulturkreis. Oft entsteht so auch ein nettes, beide Seiten bereicherndes gegenseitiges Vertrauensverhältnis.

    (mehr …)