für ausländische Studierende der TU Bergakademie Freiberg und engagierte Bürgerinnen und Bürger
Für Studierende aus dem Ausland ist die Abfassung der Studienarbeiten in korrekter deutscher Sprache oftmals eine erhebliche Hürde. Daher unterstützt das Projekt „Sprache ist Brücke“ ausländische Studierende der TU Bergakademie Freiberg mit einem Sprachtutorenprogramm.
Sprachtutoren sind Bürger/innen aus Freiberg und Umgebung, die ausländische Studierende bei der sprachlichen Ausfertigung ihrer schriftlichen Studien- oder Promotionsarbeit unterstützen. Sie korrigieren Facharbeiten der Studierenden (z.B. Bachelor-, Master- oder Diplomarbeiten) und auch Bewerbungen.
Bei Treffen, die Sie während der Korrekturphase mit Ihrem „Schützling“ frei vereinbaren, trainieren Sie ganz nebenbei immer auch das Sprechen der deutschen Sprache. In dieser Zeit werden Sie für die jungen Menschen manchmal auch ein Ratgeber in Lebensfragen. Als Sprachtutor erleben Sie bei dieser Tätigkeit junge Leute aus uns zumeist fremden Kulturkreisen. Sie bekommen vielfältige Einblicke sowohl in deren Lebensgewohnheiten als auch in das Freiberger Universitätsgeschehen.
Als Tutor tragen Sie auf diese Weise zur Verständigung zwischen Aus- und Inländern sowie zur Verbundenheit der Universität mit der Bevölkerung bei.
(mehr …)